Unser Privataufzug
Mit unserem privaten Aufzug barrierefrei
- Privataufzug ist geeignet für Mehr- und Einfamilienhaus
- flexibel für alle Bedürfnisse, auch mit Rollator und Rollstuhl
- als Einbau oder Anbau für das Privathaus
- wählbare Ausstattungskomponenten
- Privataufzug ist nahezu wartungsfrei
- je nach Ausstattung schnelle Vorbereitung und Montage
- überschaubare Kosten
VIDEO zum VESTNER Privataufzug

Wenn du eingebettete Videos auf dieser Seiten sehen möchtest, werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet. Daher ist es möglich, dass der Videoanbieter deine Zugriffe speichert und dein Verhalten analysieren kann.
Wenn du den Link hier unten anklickst, wird ein Cookie auf deinem Computer gesetzt, sodass die Website weiß, dass du der Anzeige von eingebetteten Videos in deinem Browser zugestimmt hast. Dieses Cookie speichert keine personenbezogenen Daten, es erkennt lediglich, dass eine Einwilligung für die Anzeige der Videos in deinem Browser erfolgt ist.
Erfahre mehr über diesen Aspekt der Datenschutzeinstellungen auf dieser Seite: Datenschutzerklärung
Videos anzeigen
Alternativ kannst du auch diesen Link benutzen, der dich direkt zum Video auf die Website des Videoanbieters bringt: https://www.youtube.com/watch?time_continue=3&v=dpkpef58UgY
Der ideale Aufzug für das Privathaus.
Der kompakte Aufzug von VESTNER ist rollstuhlgerecht, leicht zu montieren und individuell konfigurierbar. Der VESTNER Privataufzug ist ideal für das Einfamilienhaus, Privathäuser, aber auch für Mehrfamilienhäuser.
Die Kosten für den Privataufzug können gefördert werden.
Sieben gute Gründe für den VESTNER Privataufzug: Vorteile, Ausstattung und Kosten.

- für Einfamilien, Doppel- oder Reihenhaus
- für Alt- oder Neubauten
- für 2, 3 oder 4 Haltestellen
- rollstuhlgerechte Kabinen- und Türmaße
- mit Automatiktüren
- energiesparend und leise im Betrieb
- geringe Schachtgrube und geringer Schachtkopf
- Kosten Aufzug: Preis ab 19.730,00 Euro – förderfähig
Alle Informationen zum Privataufzug auf einen Blick

Einbau des Privataufzugs
Hier erfahren Sie, wie ein Privataufzug in das Haus eingebaut werden kann.

Anbau eines Privataufzugs
Je nach Grundriss lässt sich ein Privataufzug auch außen an ein Haus anbauen.

Ausstattung
Der VESTNER Privataufzug besticht durch seine hochwertige Basisausstattung.
Daheim statt Heim.
Neue Beiträge zum Privataufzug

Smart Home: Bald ein intelligenter Aufzug im Einfamilienhaus?
Smart Home ist ein Sammelbegriff für die technische Aufrüstung von Wohnhäusern, um die Wohn- und Lebensqualität zu verbessern. Aber es geht nicht nur um persönliche Befindlichkeiten und Bequemlichkeit. Auch eine verbesserte Sicherheit und die Einsparung von Energie sind Gründe, warum

Was kostet ein Privataufzug? Und andere Fragen.
Der VESTNER Privataufzug im Eigenheim: Wenn es um den Ein- oder Anbau eines Privataufzugs geht, sind viele Bauherren verunsichert. Ist für den Aufzuf eine Baugenehmigung erforderlich? Wie viel kostet ein Privataufzug? Passt ein Privatlift überhaupt in mein Haus? Worauf muss

Urteil: Privataufzug im Mehrfamilienhaus
Weg weisendes Urteil über den Einbau eines Privataufzugs Die Rechtslage scheint verworren. Geklagt hatte ein Wohnungseigentümer, der den nachträglichen Einbau eines Privataufzugs in ein Mehrfamilienhaus erreichen wollte. Der BGH hat die Klage abgewiesen. Der nachträgliche Einbau eines Privataufzugs in ein